Werde Teil
unseres Teams
Wir wachsen ständig und suchen immer gute Leute zur Verstärkung unseres Teams.
Die db-matik legt großen Wert auf die Ausbildung im eigenen Unternehmen und das seit Ihrer Gründung.
Auf dieser Seite findet Ihr unsere offenen Stellen.
Alle Stellen sind für alle Geschlechter ausgeschrieben.
Praktikum
Als Industrieelektroniker sind Sie Experte, für komplexe digital gesteuerte Automatisierungsanlagen!
Anforderungen
Abgeschlossene Berufsausbildung als Industrieelektroniker / Mechatroniker Automatisierungstechnik oder vergleichbare Ausbildung
Schaltplankenntnisse
Erfahrung in der Automatisierungs-, Steuerungs- und Antriebstechnik sowie der SPS-Steuerung
Vertraut im Umgang mit Mess- und Prüfgeräten
Strukturiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Aufgaben
Elektrische Installation anhand von Schaltplänen
Elektrische Verdrahtung von Sondermaschinen, Schaltschränken und Baugruppen
Parametrierung, Fehlersuche und Störungsbehebung
Unterstützung bei der Inbetriebnahme
Wartungs- und Installationseinsätze
Vorteile
Arbeiten mit modernster Technik
Innovatives, motiviertes Team
Eigenverantwortliches Arbeiten
Sicherer, moderner Arbeitsplatz
In unserem kaufmännischen Team wirst du zur zentralen Schnittstelle für alle kaufmännischen Fragen im Unternehmen.
Anforderungen
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 2 Jahre)
Strukturierte und engagierte Arbeitsweise
Hohes Qualitätsbewusstsein
Erfahrung im Umgang mit einem gängigen ERP-System, (vorzugsweise Pro Alpha)
Souveräner Umgang mit MS-Office
Selbständiges Arbeiten im Team
Englischkenntnisse
Aufgaben
Kaufmännische Sachbearbeitung aus den Bereichen Einkauf und Verkauf
Stammdatenpflege
Disposition
Auftragswesen
Materialwirtschaft
Vorteile
Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
Gute Entwicklungsmöglichkeiten
Langfristig ausgerichteten, sicheren Arbeitsplatz
Als erfahrener Softwareentwickler C++ entwickelst du anspruchsvolle Software zur Steuerung und Überwachung moderner Industrieautomaten.
Anforderungen
Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
Umfassendes Know-How
Selbstständiges Arbeiten
Bereitschaft zu Dienstreisen
Englisch in Wort und Schrift
Aufgaben
Entwicklung von Software C++
Erstellung und Umsetzung von Anforderungsanalysen
Implementierung, Testing und Integration
Support und Kundeneinsätze
Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Moderne Arbeitsausstattung
Als Mechatroniker baust du komplexe mechatronische Systeme und installierst sie.
Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker
Selbstständiges Arbeiten
SPS Kenntnisse
Bereitschaft zu Dienstreisen
Aufgaben
Mechanische Bauteile bauen
Baugruppen mit Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen fertigen
Pneumatik
Inbetriebnahme kompletter Anlagen
Vorteil
Eigenverantwortliches Arbeiten
Regelmäßige Arbeitszeiten
Zusammenhalt im Team
Mitarbeiter Gratifikationen
Als Industriemechaniker bist du der Technik-Experte im Montieren und installieren von Maschinenanlagen.
Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker
Berufserfahrung im Bereich Maschinenbau
Selbstständiges Arbeiten
Bereitschaft zu Dienstreisen
Englisch in Wort und Schrift
Aufgaben
mechanische, elektrische und elektronische Bauteile fertigen
Baugruppen nach Schaltpläne, Konstruktionszeichnungen erstellen
Montage von Baugruppen und Produktionslinien
Fertige Anlagen in Betrieb nehmen
Vorteile
Eigenverantwortliches Arbeiten
Regelmäßige Arbeitszeiten
Internationale Projekte
Innovatives, motiviertes Team
Als CNC-Fräser legst du Wert auf Präzision.
Anforderungen
Ausbildung im Fachbereich Metall
Erfahrung in Zerspanung von Metallen
Erfahrungen mit CAM-System sind von Vorteil
Selbstständiges Arbeiten
Aufgaben
Bedienen und Einstellen von CNC-Fräsmaschine
Arbeitspläne ergänzen und optimieren
Durchführen von Werk Eigenkontrollen
Überwachung der Maschinen
Vorteile
Innovatives, motiviertes Team
Eigenverantwortliches Arbeiten
Mitarbeiter Gratifikationen
Als dualer Student kannst du die erlernte Theorie in die Praxis umsetzen und somit dein Fachwissen vertiefen.
Anforderungen
Fachhochschulreife/allgemeine Hochschulreife
Mathematik
Physik
Gutes technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Aufgaben
Konzeption und Programmierung von SPS
Erstellen von Schaltplänen
Optimieren von bestehenden Programmen
Zeichnen und Simulieren mittels CAD-Systemen
Fertigung von Systemen aus mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Bauteilen
Vorteile
Selbstständiges Arbeiten an Projekten
Studienvergütung
Urlaubsanspruch
Übernahme nach erfolgreichem Studium
Abgeschlossenes Studium nach 3,5 Jahren
Als Industriemechaniker hast Du den Durchblick, welche Teile zu einer Maschine gehören und wie sie funktionieren.
Anforderungen
Mittlerer Schulabschluss / Mittlere Reife
Mathematik
Informatik
Handwerkliches Geschick
Sorgfältige Arbeitsweise
Aufgaben
Herstellung und Montage von Maschinenbauteilen
Inbetriebnahme und Überprüfung der Produktionstechnik
Fehlersuche, Wartungs- und Reparaturarbeiten
Vorteile
Junges Team
Selbstständiges Arbeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Übernahme nach Ausbildung
Abgeschlossene Ausbildung nach 3,5 Jahren
Als Zerspanungsmechaniker zählt jeder hundertstel Millimeter. Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile oder Radnaben müssen perfekt bearbeitet sein, damit sie sich reibungslos in Systeme integrieren lassen.
Anforderungen
Mittlerer Schulabschluss / Mittlere Reife
Mathematik
Handwerkliches Geschick
Sorgfältige Arbeitsweise
Konzentrationsfähigkeit
Aufgaben
Fertigung von Präzisionsteilen aus Metall
Programmieren und Ausstatten von CNC-Dreh-, -Schleif- und Fräsmaschinen
vorgabengenaue Überprüfung der gefertigten Teile
Wartung und Reparatur der CNC-Maschinen
Vorteile
Junges Team
Selbstständiges Arbeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Übernahme nach Ausbildung
Abgeschlossene Ausbildung nach 3,5 Jahren
Als Technischer Produktdesigner hast Du die spannende Aufgabe, nach technischen, gestalterischen oder kundenspezifischen Vorgaben Bauteile und -gruppen zu entwickeln.
Anforderungen
Mittlerer Schulabschluss / Mittlere Reife
Mathematik
Kenntnisse in Physik
Handwerkliches Geschick
Sorgfältige Arbeitsweise
Aufgaben
Anfertigung von Zeichnungen und dreidimensionalen Darstellungen
Optimierung oder Neuentwicklung von Komponenten, Maschinen und Anlagen
Zeichnen und Simulieren mittels CAD-Systemen
Erstellung von technischen Begleitdokumentationen
Vorteile
Junges Team
Selbstständiges Arbeiten
Abwechslungsreiche Aufgaben
Weiterbildungsmöglichkeiten
Übernahme nach Ausbildung
Abgeschlossene Ausbildung nach 3,5 Jahren
Als Industrieelektroniker Fachrichtung Betriebselektronik sorgst Du dafür, dass moderne Systeme zuverlässig mit Strom versorgt werden und reibungslos arbeiten.
Anforderungen
Mittlerer Schulabschluss / Mittlere Reife
Mathematik
Physik
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Aufgaben
Montage von elektronischen Geräten und Systemen
Installation von Leitungsführung- und Automatisierungssystemen
Programmierung von Sicherheitseinrichtungen
Analyse und Überprüfung von Funktionen und Störungen
Vorteile
Junges Team
Selbstständiges Arbeiten
Abwechslungsreiche Aufgaben
Weiterbildungsmöglichkeiten
Übernahme nach Ausbildung
Abgeschlossene Ausbildung nach 3,5 Jahren
Als Mechatroniker sorgst du dafür, dass die verschiedenen Bauteile reibungslos miteinander arbeiten.
Anforderungen
Mittlerer Schulabschluss / Mittlere Reife
Mathematik
Informatik
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Aufgaben
Fertigung von Systemen aus mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Bauteilen
Montage von Maschinen und Anlagen
Lesen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
Vorteile
Junges Team
Selbstständiges Arbeiten
Abwechslungsreiche Aufgaben
Weiterbildungsmöglichkeiten
Übernahme nach Ausbildung
Abgeschlossene Ausbildung nach 3,5 Jahren
Als Mathematisch Technischer Softwareentwickler konzipierst und realisierst du benutzergerechte Anwendungsoberflächen.
Anforderungen
Mittlere Reife / allgemeines oder Fachabitur
Mathematik
Informatik
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Sorgfältige Arbeitsweise
Aufgaben
Entwicklung von Softwarelösungen
Konzeption und Programmierung von Software
Testen und Anpassen bestehender Anwendungen
Entwicklung passgenauer Nutzeroberflächen
Fehlersuche und –behebung
Vorteile
Junges Team
Selbstständiges Arbeiten
Abwechslungsreiche Aufgaben
Weiterbildungsmöglichkeiten
Übernahme nach Ausbildung
Abgeschlossene Ausbildung nach 3 Jahren
Mit einem Praktikum findest du am Besten heraus welcher Beruf zu dir passt und welche Stärken du hast.
Anforderungen
Mindestalter 14 Jahre
Gewünschtes Berufsbild
Motiviert und interessiert
Qualifikationen je nach Ausbildungsberuf
Aufgaben
Selbstständiges Bearbeiten von Aufgaben
Projekte mitgestalten
Berufsbezogene Arbeiten
Vorteile
Arbeitgeber kennenlernen
Erfahrungen sammeln
Abwechslungsreiche Aufgaben
Neue Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben